
Neues Vorstandsmitglied Sport Erwachsene angekündigt, Beitragsordnungsänderung beschlossen
HHV-Mitgliederversammlung 2025
06. June 2025
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Hamburger Hockey-Verbandes fand am 3. Juni 2025 beim Der Club an der Alster statt. An der Versammlung nahmen neun Vereine teil, wodurch 204 von insgesamt 353 möglichen Stimmen vertreten waren. Volker Dressel wurde als neues Vorstandsmitglied Sport Erwachsene angekündigt.
HHV-Präsidentin Katrin Sattelmair, die in diesem Jahr die Versammlung leitete, eröffnete die Sitzung mit dem Gedenken an die Verstorbenen, stellvertretend wurden wesentliche Lebensabschnitte von Bobby Preugschat, Peter Reinfeld und Thomas Dauner genannt.
Im Folgenden standen die Jahresberichte der Vorstände im Mittelpunkt. Schatzmeister Heiko Revenstorff erläuterte ergänzend den Jahresabschluss für 2024. Die Kassenprüfer bescheinigten eine ordentliche und übersichtliche Buchführung. Der Jahresabschluss wurde genehmigt, und der Vorstand entlastet. Auch der Etat für 2025 wurde angenommen. Zudem hatte der Verband eine Änderung der Beitragsordnung vorgeschlagen: Zukünftig soll der Beitrag in einer Rechnung im ersten Halbjahr eingezogen werden. Auch dieser Antrag wurde einstimmig genehmigt.
Katrin Sattelmair berichtete im Weiteren vom DHB-Bundestag, der im Mai dieses Jahres stattfand. Sie erwähnte, dass das DHB-Präsidium einstimmig in seinen Ämtern bestätigt wurde und der Antrag auf Beitragserhöhung (Variante A) angenommen wurde. Damit wird der Grundbetrag pro gemeldetem Vereinsmitglied von 6 Euro auf 7,30 Euro ab dem 1.1.2026 erhöht. Zudem hob sie hervor, dass Stephan Boness vom DHB die goldene Ehrennadel für 25 Jahre herausragendes ehrenamtliches Engagement in Schleswig-Holstein und sein Wirken bei den German Hockey Masters erhalten hat. Beim DHB-Bundestag wurde außerdem der Satzungsänderung zugestimmt, eine Ethik-Kommission einzurichten, die als unabhängiges Gremium rund um Werte, Fairness und Integrität im Hockeysport tätig sein soll.
In diesem Jahr gab es keine Wahlen. Stephan Dahrendorf berichtet, dass der Vorstand für das bisher von ihm zusätzlich ausgeübte Vorstandsamt Hockey/Erwachsene Gespräche mit Volker Dressel geführt hat, der bereit ist, das Amt zu übernehmen.
„Volker Dressel unterstützt seit Einführung der Verwaltungssoftware SULU unsere Vereine mit großem Einsatz. Wir freuen uns sehr, dass er sich bereit erklärt hat, sich ab sofort auch ehrenamtlich im Vorstand für den Hamburger Hockey-Verband zu engagieren,“ so Stephan Dahrendorf.
Abschließend wurde auf die ab dem 1. August 2025 geltende Änderung im Schiedsrichterwesen hingewiesen. Danach werden ab dem Spieljahr 2025/26 ausschließlich Schiedsrichter*innen mit mindestens der Lizenzstufe E3 (für den Erwachsenenbereich) bzw. J3 (für den Jugendbereich) anerkannt und berücksichtigt werden. Außerdem muss jeder Verein ab sofort einen offiziellen Ansprechpartnerin für das Schiedsrichterwesen benennen.
Beide HHV-Präsidenten Katrin Sattelmair und Stephan Dahrendorf dankten den Vereinen für ihr Engagement und wünschten ihnen für die laufende und kommende Saison viel Erfolg. Im Anschluss an die Veranstaltung freuten sich alle auf ein geselliges Beisammensein und einen regen Austausch auf der Terrasse des Der Club an der Alster mit Essen und Trinken.