Service/Vereine

Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt im Sport

Der DHB hat den Schutz gegen sexualisierte Gewalt im Sport in seiner Satzung verankert. Im Dezember 2010 wurde die Vereinbarung „Schutz gegen sexualisierte Gewalt im Sport – Vorbeugen, Hinsehen, Handeln!“ von allen DOSB-Mitgliedsorganisationen unterzeichnet. Der Deutsche Hockey-Bund steht für diese Vereinbarung ein und hat dies auch im §8 seiner Satzung verankert.

Auch der Hamburger Hockey-Verband verurteilt Gewalt und Machtmissbrauch - insbesondere gegen Kinder und Jugendliche - auf das Schärfste. Es ist uns wichtig, gemeinsam eine Kultur der Achtsamkeit zu schaffen und gegenseitigen Respekt und Toleranz im Umgang miteinander zu fördern.

HHV-Schutzkonzept:

Interventionsleitfaden (.pdf)
Risikoanalyse (.pdf)
Dokumentationsbogen (.doc)
Beschwerdemanagement (.pdf)

Ansprechpartner:

Dagmar von Livonius (Hauptansprechpartner) und Svenja-Martina Burmeister (Vertretung) sind Beauftragte des Hamburger Hockey-Verbandes für das Thema Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt. Ihre Aufgaben sind:

- Kontakt zu lokalen Beratungsangeboten zu vermitteln und

- bei der Umsetzung von Präventionsmaßnahmen zu unterstützen.

- Anlaufstelle zu sein für alle Sorgen und Probleme, Fragen und Anmerkungen im Umgang mit dem Thema

Daggi
HHV-Präventionsbeauftragte
Dagmar von Livonius
HHV-Präventionsbeauftragte
Dagmar von Livonius

HHV stellvertretende Präventionsbeauftragte
Svenja-Martina Burmeister
HHV stellvertretende Präventionsbeauftragte
Svenja-Martina Burmeister

Ehrenkodex

Wir empfehlen den Vereinen, allen haupt- oder ehrenamtlichen Trainer/innen, Übungsleiter/innen, Mannschaftsbetreuer/innen und allen anderen Personen, die mit Kindern und Jugendlichen aktiv im Kontakt stehen, einen Ehrenkodex zur Unterschrift vorzulegen. Nur so kann garantiert werden, dass eine Auseinandersetzung mit der Problematik gewährleistet ist. Alleine jedoch kann ein Ehrenkodex nicht stehen. Es ist wichtig, diesen in ein Präventionskonzept einzubetten. Hierfür bietet er eine gute inhaltliche und symbolische Grundlage.

Ehrenkodex (.pdf)

Verhaltensregeln für Trainer*innen und Betreuer*innen

Beim DHB-Trainersymposium 2017 wurde gemeinsam mit Trainerinnen und Trainern diskutiert und an allgemeinen Verhaltensregeln für Trainer/innen und Betreuer/innen im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und weiteren Schutzbefohlenen gearbeitet. Herausgekommen ist ein kompaktes und praktikables Paper, das wir unseren Vereinen hier zur Verfügung stellen.

Verhaltensregeln (.pdf)

10 Spielregeln für ein respektvolles und aufmerksames Miteinander

Die Deutsche Sportjugend im DOSB (dsj) hat für Kinder und Jugendliche "10 Spielregeln für ein respektvolles und aufmerksames Miteinander" entworfen. Diese können auch ein Leitfaden für unseren Hockeysport sein und heben hervor, dass es vor allem um das Hinsehen und Respekt vor jeder einzelnen Persönlichkeit geht.

10 Spielregeln (.pdf)

Hilfetelefon sexueller Missbrauch

Das „Hilfetelefon Sexueller Missbrauch“ ist die bundesweite, kostenfreie und anonyme Anlaufstelle für Betroffene von sexueller Gewalt, für Angehörige sowie Personen aus dem sozialen Umfeld von Kindern, für Fachkräfte und für alle Interessierten.

Tel: 0800-22 55 530

(Sprechzeiten: Mo. , Mi., Fr. 9.00-14.00 Uhr / Di., Do. 15.00-20.00 Uhr)

Nummer gegen Kummer (Kinder- und Jugendtelefon)

www.nummergegenkummer.de (Onlineberatung)
 

Tel: 0800-116 111
Sprechzeiten: Mo.-Sa. 14.00-20.00Uhr

 

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist das erste bundesweite Beratungsangebot für Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Unter der Nummer und via Online-Beratung können sich Betroffene, aber auch Angehörige, Freunde sowie Fachkräfte anonym und kostenfrei beraten lassen.

Tel: 08000 116 016

 

Kein Täter werden!

https://www.kein-taeter-werden.de/ 
Das Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden“ bietet ein an allen Standorten kostenloses und durch die Schweigepflicht geschütztes Behandlungsangebot für Menschen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen und deshalb therapeutische Hilfe suchen.

Unsere Partner

Hockey für alle

Links