
Zum 1. April 2025
Benedikt Schmidt-Busse neuer Bundesstützpunkttrainer in Hamburg
14. May 2025
Nach knapp zehn Jahren als Bundesstützpunkttrainer in Hamburg übergibt Marc Herbert zum 1. April 2025 diese Position an Benedikt Schmidt-Busse. Marc Herbert wird weiterhin als Assistenztrainer im Hamburger Landesverband und als DHB-Trainer im Bereich der weiblichen U16 tätig sein.
Benedikt Schmidt-Busse ist in der deutschen Hockeyszene ein bekanntes Gesicht. Als Diplom-Trainer DOSB blickt „Bene“ auf etwa 30 Jahre Berufserfahrung zurück und hat dabei nahezu alle Facetten des Trainerdaseins erlebt. Seine Trainerkarriere begann im Düsseldorfer Hockey-Club. Anschließend war er als Verbandstrainer im Westdeutschen Hockey-Verband für die weibliche U14 verantwortlich und später leitender Trainer Hockey (weiblich) in Rüsselsheim. Parallel zur Rüsselsheimer Zeit verantwortete Bene als Landestrainer im Hessischen Hockey-Verband die weibliche U12/U14 und U16.
Seine Expertise blieb nicht unbeachtet, und so übernahm er verantwortungsvolle Positionen beim Deutschen Hockey-Bund: als Co-Trainer wU18/wU21 und schließlich als Bundestrainer mU16. 2012 zog es ihn nach Hamburg zum Uhlenhorster Hockey-Club, wo er 12 Jahre lang in unterschiedlichen Positionen als leitender Trainer in der Jugend sowie als verantwortlicher Trainer der 1. Bundesliga Herren tätig war.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Bene einen so erfahrenen Trainer für unser System in Hamburg gewinnen konnten. Er bringt eine langjährige Expertise aus verschiedenen Funktionen mit und kennt daher den Verband, viele Athletinnen und Athleten, aber auch die Trainerinnen und Trainer außerordentlich gut. Bedanken möchte ich mich auch bei Marc Herbert für seine herausragende Arbeit und die erzielten Erfolge in dieser Funktion über viele, viele Jahre,“ so Markus Weise, Bundesstützpunktleiter Hamburg.
Benedikt Schmidt-Busse: „Ich freue mich sehr auf die Arbeit in den nächsten Monaten in einem ja alles andere als unterkomplexen Verbundsystem aus Spitzenverband, Bundesstützpunkt, dem Landesverband, den Vereinen, dem Olympiastützpunkt und natürlich der Eliteschule und freue mich da sehr auf die Zusammenarbeit im Team, was sowohl die Trainerkollegen/-innen, als auch die Athleten/-innen logischerweise inkludiert. Möchte gerne meinen Beitrag dazu leisten, dass wir in Summe an die 60 Bundeskaderathleten/-innen, die wir am Bundesstützpunkt in Hamburg haben, immer so weiterentwickeln, dass sie mit ihren Nationalteams, aber natürlich auch mit den entsprechenden Landeskadern und Vereinsteams erfolgreich im Hockeysport unterwegs sein können.“