Leistungszentrum HHV
Neues Trainingsleistungszentrum HH eröffnet
05. November 2025
Am Hemmingstedter Weg im Westen der Hansestadt errichtete der Hamburger Hockeyverband (HHV) sein neues Trainingsleistungszentrum. Teil des neuen LZs sind unter anderem ein überdachtes Kleinfeld und ein Großspielfeld mit Flutlichtanlage.
Im Beisein von DHB-Präsident Henning Fastrich, DHB-Sportvorstand Martin Schultze und dem Hamburger Innen- und Sportsenator Andy Grote wurde das Trainingszentrum am Mittwoch feierlich eröffnet.
Im Hamburger Westen, im Stadtteil Altona-Bahrenfeld, errichtet, umfasst das neue Leistungszentrum am Hemmingstedter Weg neben dem Großfeld ein überdachtes Kleinfeld inklusive Sprintbahn sowie ein doppelstöckiges Funktionsgebäude mit Kraft-, Trainings-, Büro- und Seminarräumen. Hier sollen die Auswahlmannschaften des HHV ebenso wie die Nationalspieler der Bundeskader optimale Trainingsbedingungen vorfinden.
Eine Besonderheit stellt das nachhaltige Bewässerungssystem für die Kunstrasenfelder dar, welches einem vorhandenen Brunnen entnommen, in einer Zisterne zwischengespeichert wird und später wieder einem nahegelegenen Teich zugeführt wird. Außerdem ist das Gebäude begrünt und verfügt über eine Photovoltaikanlage.
DHB-Sportvorstand Martin Schultze zum neuen Trainingsleistungszentrum: "Hamburg war schon immer ein Herzstück des deutschen Hockeys. Mit dem neuen Leistungszentrum geben wir dieser Leidenschaft ein Zuhause, in dem die nächste Generation an großen Erfolgen arbeiten kann."
DHB-Präsident Hennning Fastrich führte aus: "Mit dem neuen Trainingsleistungszentrum in Hamburg setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft des deutschen Hockeys. Mein besonderer Dank gilt der Stadt Hamburg und dem Bund für ihre Unterstützung bei der Realisierung dieses Projekts. Die herausragenden Trainingsbedingungen hier am Hemmingstedter Weg fügen sich perfekt in die Active City-Strategie der Stadt ein – Hamburgs Konzept, Sport und Bewegung auf allen Ebenen zu fördern – und bieten unseren Athletinnen und Athleten von der U13 bis zum Olympiakader optimale Voraussetzungen, um ihr Potenzial voll zu entfalten.
Dieses moderne Leistungszentrum stärkt nicht nur Hamburgs Rolle als Hochburg unseres Sports, sondern steht auch symbolisch für die Ambitionen der Stadt im Rahmen ihrer Olympiabewerbung. Es ist ein sichtbares Zeichen für die gemeinsame Vision, Spitzen- wie Nachwuchsleistungssport nachhaltig zu fördern und internationale Erfolge sowie Olympische Medaillen zu ermöglichen."
Mit dem neuen Trainingsleistungszentrum in Hamburg setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft des deutschen Hockeys.
DHB-Präsident Henning Fastrich