Home Mitteilungen Wichtige Hinweise für die Hallenhockey-Endrunden der Jugend
Wichtige Hinweise für die Hallenhockey-Endrunden der Jugend
HHV - Jugend
Nr . 11 von 23.01.2025

Simone Meinen 23. January 2025

Spielgemeinschaft HHV-SHHV

Liebe Jugendwartinnen und Jugendwarte, Turnierleiterinnen und Turnierleiter, Hockeyfreundinnen und Hockeyfreunde,

im Namen der Hockeyjugend des Hamburger Hockey-Verbandes (HHV) und des Schleswig-Holsteinischen Hockey-Verbandes (SHHV) begrüßen wir Sie herzlich zu den anstehenden Endrunden der Jugend im Hallenhockey.

Wir freuen uns auf spannende Spiele und ein respektvolles Miteinander. Um den reibungslosen Ablauf und eine positive Atmosphäre sicherzustellen, bitten wir Sie, die folgenden Punkte zu beachten und entsprechend weiterzugeben:

Einhaltung des Verhaltenskodex‘

Der Verhaltenskodex der Hockeyjugend des HHV und des SHHV dient als Leitfaden für ein faires und wertschätzendes Miteinander.

Er ist verbindlich für alle Teilnehmerinnen, darunter Spielerinnen, Trainerinnen, Schiedsrichterinnen, Turnieroffizielle, Vereine und Zuschauerinnen.

Hier einige der wichtigsten Verhaltensregeln:

  1. Fairness und Respekt: Alle Teilnehmenden müssen sich sowohl auf dem Spielfeld als auch außerhalb davon fair und respektvoll verhalten.
  2. Verantwortung der Vereine: Bitte stellen Sie sicher, dass alle Spielerinnen und Teamoffizielle über den Verhaltenskodex informiert sind und ihn einhalten.
  3. Unangemessenes Verhalten vermeiden: Provokationen, aggressive Ansprachen, Beleidigungen sowie körperliche Feindseligkeiten sind nicht akzeptabel.

Alkoholverbot bei Jugendveranstaltungen

Da diese Turniere Jugendveranstaltungen sind, weisen wir darauf hin, dass der Ausschank und Konsum von Alkohol in den Hallen während des Turnierbetriebs auch allen erwachsenen Personen strikt untersagt ist. Wir bitten die ausrichtenden Vereine, hierauf besonders zu achten und die Einhaltung dieser Regel sicherzustellen.

Nutzung sozialer Medien

Veröffentlichungen über die Turniere sollten fair, konstruktiv und respektvoll sein. Persönliche Angriffe oder abwertende Kommentare, insbesondere über Spielerinnen, Offizielle oder Zuschauerinnen, sind nicht zulässig.

Verantwortlichkeiten der ausrichtenden und teilnehmenden Vereine

Wir bitten die ausrichtenden Vereine, für jede Halle einen verantwortlichen Ansprechpartnerin sowie Zeitnehmerinnen zu benennen, die die Anzeigetafeln (Sulu) bedienen können.

Darüber hinaus sollen die teilnehmenden Vereine jeweils einen "Fanbeauftragten" benennen, der oder die bei Bedarf von der Turnierleitung oder dem Ausrichter angesprochen wird, falls unangemessenes Verhalten von Fans festgestellt wird.

Zusammenarbeit und Kommunikation

Wir bitten alle Beteiligten, auch in hektischen Situationen ruhig und kooperativ zu bleiben. Sollte es Fragen oder Probleme geben, steht Ihnen die Turnierleitung jederzeit zur Verfügung.

Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe, diese Veranstaltungen zu einem sicheren und positiven Erlebnis für alle Beteiligten zu machen, und wünschen allen Teams viel Erfolg und Freude am Spiel.

Mit sportlichen Grüßen

Ira Rheidt         Michael Schütte

Jugendausschuss HHV-SHHV

Verhaltenscodex Hockeyjugend HHV-SHHV

Unsere Partner

Hockey für alle

Links