Online-Petition unterstützen
Erhalt des Fritz-Reuter-Sportplatzes – Sport statt Beton
04. March 2025
Der Fritz-Reuter-Sportplatz am Schulenbrooksweg 108, 21029 Hamburg ist seit Anfang der 2000er Trainings- sowie Wettkampfstätte der TSG Bergedorf Hockeyabteilung. Im Zuge der steigenden Wohnungsnachfrage in Hamburg, plant Bergedorf, als flächenmäßig größter und gleichzeitig am wenigsten besiedelter Bezirk, in den nächsten Jahren das Wohnungsangebot deutlich zu vergrößern. Seit nun schon mehr als 10 Jahren steht der Fritz-Reuter-Sportplatz vor dem Aus.
Dies steht im Widerspruch zur „Active City“-Strategie des Hamburger Senats, die den Erhalt und die Modernisierung von Sportanlagen als oberste Priorität nennt.
Der Fritz-Reuter-Sportplatz ist, neben dem Billtalstadion, eine von nur zwei Sportflächen mit Wettkampfmaßen im Stadtteil Bergedorf.
Der Fritz-Reuter-Sportplatz ist die einzige Anlage im gesamten Bezirk Bergedorf, auf der hinsichtlich ihrer Ausstattung (Ballfangzäune und umlaufende Banden) und Platzabmessungen regelkonformes Feldhockey im Ligabetrieb, sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenenbereich, gespielt werden kann.
Ohne solch eine geeignete Spielfläche würde daher der Hockeysport (als Schwerpunktsportart der Stadt Hamburg) in Bergedorf vollständig zum Erliegen kommen.
In einer Online-Petition wird für den Erhalt des Fritz-Reuter-Sportplatzes und der Modernisierung auf Kunstrasen gekämpft.
Setzt ein Zeichen für Sport und Gemeinschaft in Bergedorf und macht mit!
Zur Online-Petition: https://chng.it/ykztDcjGMZ
