Liebe Vereine,
zum 29. Juli 2025 wurde das neue Passsystem in SULU in Betrieb genommen. Für die Nutzung hier ein paar wichtige Hinweise:
1. Wenn man ein neues Foto hochladen oder den Pass von Jugend auf Erwachsene (ev. Freistellung erforderlich) stellen möchte, muss man aktuell "quasi" einen Clubwechsel (change request) beantragen. Den/die Spieler*in suchen, auswählen und dann bitte unten im Kommentarfeld eine Notiz hinterlegen: Nur neues Bild hochgeladen oder Umstellung auf Erwachsenenpass.
2. Namensänderungen können nicht im Passwesen vorgenommen werden. Bitte hier wie bisher eine Info per E-Mail an passwesen@hamburghockey.de
3. Unter dem Menüpunkt "Pässe zurückziehen" kann der Verein alle Pässe einsehen.
4. Bitte den Menüpunkt "Anträge (Vereine)" regelmäßig überprüfen. Dort sind die unvollständigen Anträge (Status: Prerequest).
5. Bildbearbeitungen können nicht in Sulu vorgenommen werden. Dafür bitte wie gehabt ein externes Bildbearbeitungsprogramm nutzen, wenn z.B. das Bild gedreht werden muss etc.
6. Es wird dieses Jahr keine Pass-App geben.
7. Härtefallanträge bitte wie bisher mit Nachweis und Begründung der persönlichen Härte per E-Mail schicken. Bei Einsätzen auf Bundesebene (Bundesliga oder weiterführende Jugendaltersklassen) ist der Deutsche Hockey-Bund (DHB) zuständig: Harald P. Steckelbruck (steckelbruck@deutscher-hockey-bund.de).
In den anderen Fällen ist der Landesverband zuständig (Erwachsene an: Stephan Dahrendorf: s.dahrendorf@hamburghockey.de und Jugend an Michael Schüte und Ira Rheidt: m.schuette@hamburghockey.de / i.rheidt@hamburghockey.de.
Mit sportlichen Grüßen,
eure HHV-Geschäftsstelle